Start Rock Cities Rock Citys: Vic Voltage // Berlin

Rock Citys: Vic Voltage // Berlin

96
vic voltage rock cities

Hier stellen euch unsere KinKats, Fotografen, Stars und Autoren die Hot Spots ihrer Stadt vor.

Heute mit: Vic Voltage, freie Autorin, Podcasterin und – laut eigener Aussage – „Teilzeitmodel und Vollzeitmensch“.

 

Vic Voltage kommt ursprünglich aus Thüringen, lebt aber seit elf Jahren in Berlin. Die Wahl-Hauptstädterin im KinKats-Gespräch: „Beruflich versuche ich mit einer Zunft, die sich Physician Assistants nennt, eine der Versorgungslücken im deutschen Gesundheitssystem zu schließen. Deshalb habe ich nochmal 3 Jahre die Schulbank gedrückt und meinen Bachelor gemacht. Ich arbeite an einem große Uniklinikum auf einer Kinderkrebsstation mit Schwerpunkt Stammzelltransplantation.“ Does it get any more impressive?

Was sind deine persönlichen Hot Spots in deiner City …

… zum Partymachen?

Vic Voltage: „In der ,Bar Zum schmutzigen Hobby‘ geh ich super gern tanzen, weil da alle super open minded und entspannt sind. Dort trifft man auch die ein oder andere Drag Queen und hat meist die Garantie für alle Castingshow-Bands Deutschlands aus den Boxen. Im ,Muschi Obermaier‘ wird die Bar ab einer bestimmten Uhrzeit zum Club, und diesen Mix find ich sehr nice.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Muschi Obermaier (@muschiobermaier_bar)

Ganz zu schwiegen von den guten Drinks. Im ,Süß war gestern‘ halte ich mich meist im Keller auf und gröle alles aus den 90ern und 00ern mit. Wer es musikalisch etwas härter und rotziger mag, geht am besten ins ,Mokum‘ im Prenzlauer Berg, und für Open-Air-Spaß ist das ,Birgit und Bier‘ super geeignet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DNA. ART CLUB | est. BERLIN 22 (@nightart.club)

… für Tattoos?

Vic Voltage: „Ich hatte meine Anfänge in Berlin bei Sebastian Domaschke und Annie Frenzel, die nun (leider) in Texas lebt. Irgendwann lernte ich meine Freundin Steffi Boecker aus dem ,Rose of no man‘s land‘ kennen und hab mittlerweile auch viel von ihr.“

… für Piercings?

Vic Voltage: „Hier kann ich Nici von Piercingline empfehlen.“

… zum Chillen?

Vic Voltage: „Meine Couch ;)“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Victoria Hiebsch (@vic_voltage)

… zum Schlemmen?

Vic Voltage: „Für Frühstück und Brunch geh ich gern ins ,Benedicts‘ und ,Spreegold‘. Im ,Marienkäfer‘ gibt’s leckere Pizzen und Pasta, das war mal Georgs und meine Lieblingsdatinglocation (gemeint ist Vics Co-Host Georg, mit dem sie den gemeinsamen Podcast ,Basic Love Support‘ hat). Da Georg auch mein Workbestie ist, gehen wir oft super gern zu ,Butt Spicy Kitchen‘. Da gibt es das leckerste Butter Chicken ever!

Vic Voltage in „Butts Spicy Kitchen“
Lieben wir: Vic Voltage in „Butts Spicy Kitchen“

Im ,Kink‘ geht’s schon etwas nobler zu, und es lohnt sich jedes einzelne Mal! Leckere Dim Sum gibt es bei ,Yumcha Heroes‘ und im ,Stock und Stein‘ wird noch selbst am Tisch gegrillt. Das ,Cocodrillo‘ ist wahrscheinlich das most instagrammable Restaurant, aber die Trüffelpasta ist da wirklich sehr gut, und für Ramen made in Heaven, empfehle ich ,XXX Ramen‘.

bcbsb
„Ramen made in Heaven“? Gibt es bei „XXX Ramen“

… um den perfekten Sonntag zu genießen?

Vic Voltage: „Schlendere ich gern durch die Kastanienallee oder durch die Barnimer Heide.“

Vic Voltage Rock Cities
Kaltgetränke schlürfen im „Coccodrillo“